Akustik Bässe Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-04-02
Score: 4.2/5 (23 votes)

In unserem Artikel "Akustik Bässe Vergleich" stellen wir eine Auswahl von hochwertigen Akustik Bässen vor und vergleichen diese miteinander. Wir haben uns dabei auf die Bewertungen und Erfahrungen von Nutzern und Experten gestützt, um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile jedes Produkts zu geben. In unserem Kaufratgeber geben wir zudem Tipps und Anregungen, welche Kriterien Sie bei der Wahl eines Akustik Basses berücksichtigen sollten, um das für Sie perfekte Instrument zu finden. Ob Sie als Anfänger oder Profi auf der Suche nach einem neuen Bass sind, wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Kaufentscheidung weiterhilft.

Akustik Bässe: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Akustik Bässe Testsieger.

1. Ibanez AEB8E-BK Akustik Bass 4-Saiter

Manufacturer: Ibanez

Model: AEB8E-BK

Color: Schwarz


2. 8 Stück - Bass Traps Akustik Schaum Ecke, 20x20x30cm Schwarz Bass Traps Ecke Studio Schaum, hohe Dichte und Fire-Proof Bass Traps Akustische Panels Recording Studio Akustische Behandlungen

Manufacturer: AUSLET

Color: 8 Stück-Bass Trap


3. Artibetter Leder gitarrengurt Taste Stern gitarrenspindelstock Gurt für Gitarre Ukulele elektrische akustische Gitarre Bass (braun)

Manufacturer: Artibetter

Model: 11KZFUQ594QYOB115MI

Color: Braun


4. Addictive Sound Standard Schalldämmung Wand 100x30 cm Bassfalle Standard - Akustikpaneele Wand Bass Trap zu Jedem Raum - Schallabsorber Bild - Akustikschaumstoff Glatt

Manufacturer: ADDICTIVE SOUND

Color: Weiß


5. Ortega Guitars Bass Ukulele elektro-akustisch - Bamboo Series - inklusive Deluxe Gigbag - Bambus (RUNAB-UB)

Manufacturer: Ortega Guitars

Model: RUNAB-UB

Color: Schwarzen


6. platino24 Bass Trap Eckabsorber 4x aus Basotect G+ hellgrau je 20,5x20,5x100 cm HiFi Akustik Element, Bassfalle zur Verbesserung der Raumakustik

Manufacturer: platino24

Color: Hellgrau


7. Ortega Guitars Bass Ukulele elektro-akustisch - Lizard Series - inklusive Gigbag - Mahagoni (LIZZY-BS-GB)

Manufacturer: Ortega Guitars

Model: LIZZY-BS-GB

Color: Natur


8. Coolmusic 30W Akustischer E-Gitarrenverstärker BT Tragbarer Gitarrenverstärker Lautsprecher mit Mikrofoneingang Bass Lautstärkeunterstützung Höhenregel Reverb-Effekt

Manufacturer: COOLMUSIC

Model: BP MINI


9. D'Addario EPBB170 Phosphor Bronze Akustik Bass Saitensatz 0,11 cm - 0,25 cm (.045 - .100 Zoll)

Manufacturer: D'Addario

Model: EPBB170

Color: Mehrfarbig


10. AcousPanel Bass Trap Absorber Studio Pro 2 Stücke von 30x30x30 cm Anthrazitgrau

Manufacturer: AP ACOUSPANEL BUILDING ACOUSTICS

Model: ACPBC-2

Color: Grau


Akustik Bässe Kaufberatung

Wie man den besten Akustik Bass auswählt

Ein Akustik Bass ist das perfekte Instrument für Musiker, die den warmen und natürlichen Klang von akustischen Instrumenten schätzen und gleichzeitig eine hohe Qualität und Flexibilität beim Spielen wünschen. Hier sind einige Faktoren, die beim Kauf eines Akustik Basses zu berücksichtigen sind.

1. Materialien

Die Materialien, aus denen ein Akustik Bass gemacht ist, können einen großen Einfluss auf seinen Sound haben. Ein Instrument mit einem massiven Holzkorpus und einem Griffbrett aus hochwertigem Holz wird in der Regel einen reicheren, tiefen Klang haben als ein Bass mit einem Korpus aus billigem Material wie Sperrholz. Es ist auch wichtig, dass das Instrument gut gebaut ist und keine ungleichmäßigen oder unvollständigen Verbindungen aufweist.

2. Tonabnehmer

Ein Akustik Bass kann entweder mit einem Tonabnehmer oder ohne Tonabnehmer ausgestattet sein. Wenn Sie vorhaben, den Bass live auf der Bühne zu spielen oder ihn in einem Aufnahmestudio zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, einen Bass mit einem Tonabnehmer zu wählen. Ein gutes Pickup-System kann den Sound des Basses stark verbessern und Ihnen mehr Kontrolle über den Klang geben, den Sie erzeugen.

3. Größe

Die Größe des Akustik Basses ist ein wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf berücksichtigen sollten. Gut gebaute Bassinstrumente haben eine Größe, die zu Ihrem Körper und Ihrer Spielweise passt. Wenn Sie ein kleinerer Mensch sind, ist es vielleicht besser, einen kleineren Bass zu wählen, um sicherzustellen, dass Sie bequem spielen können. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie ein Instrument wählen, das leicht genug zu tragen ist und bequem zu halten ist.

4. Preis

Der Preis ist ebenfalls ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Akustik Basses. Hochwertige Modelle werden eine hohe Investition erfordern, aber es lohnt sich, etwas mehr Geld auszugeben, um ein Instrument zu bekommen, das Ihnen jahrelang Freude bereitet und Sie nicht im Stich lässt. Es gibt jedoch auch erschwinglichere Optionen, die für Anfänger oder Hobbymusiker mehr als ausreichend sind.

5. Marken

Es gibt viele Marken von Akustik Bässen auf dem Markt. Einige der bekanntesten Marken sind Taylor, Martin und Seagull. Jede Marke bietet ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften, die sie von anderen unterscheiden. Es ist empfehlenswert, die verschiedenen Marken und Modelle auszuprobieren und sich ausreichend zu informieren, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Ein Akustik Bass kann ein wunderbares Instrument sein, das auf der Bühne oder im Studio eine einzigartige Klangfülle hervorbringt. Indem Sie diese Faktoren bei der Auswahl berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie ein Instrument wählen, das Ihnen Freude bereitet und Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Akustik Bässe Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Wie funktionieren Akustik Bässe?

Akustik Bässe produzieren tiefe Töne durch Schwingungen ihrer Saiten, welche über den Steg und das Griffbrett auf den Resonanzkörper übertragen werden. Dort wird die Schwingungsenergie durch die Schallöffnung verstärkt und als Klangwellen abgestrahlt.

2. Welche Rolle spielen die Saiten bei Akustik Bässen?

Die Saiten sind das zentrale Element eines Akustik Basses, da sie die Schallquelle sind. Durch ihre unterschiedliche Länge, Materialbeschaffenheit und Spannung bestimmen sie den Klang und die Stimmung des Instruments. Auch die Spielweise und die Anschlagsintensität beeinflussen den Klang der Saiten.

3. Wie unterscheiden sich Akustik Bässe von E-Bässen?

Im Gegensatz zu E-Bässen benötigen Akustik Bässe keine elektronische Verstärkung, da sie ihre natürliche Lautstärke durch den Resonanzkörper erzeugen. Auch der Klang ist bei Akustik Bässen anders und wird oft als "wärmer" und "natürlicher" beschrieben. Allerdings sind Akustik Bässe aufgrund ihrer Bauweise meist größer und schwerer als E-Bässe und daher schwerer zu transportieren.