Behringer Mischpulte Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-04-13
Score: 4.89/5 (49 votes)

Behringer ist ein renommiertes Unternehmen, das hochwertige Mischpulte für alle Bedürfnisse anbietet. Dank ihrer Benutzerfreundlichkeit und Qualität haben sich die Produkte von Behringer auf dem Markt einen Namen gemacht. Um Ihnen bei der Auswahl des besten Mischpults zu helfen, haben wir verschiedene Modelle von Behringer getestet und verglichen. Unser Vergleich beinhaltet Produktrezensionen und Bewertungen von verschiedenen Quellen, um Ihnen umfassende Informationen über jedes Mischpult zu geben. Wir haben auch einen detaillierten Kaufratgeber erstellt, der Ihnen die notwendigen Informationen und Tipps liefert, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Musiker sind, unser Behringer Mischpulte Vergleich wird Ihnen helfen, das perfekte Mischpult für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Behringer Mischpulte: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Behringer Mischpulte Testsieger.

1. Behringer 302USB Erstklassiger 5-Eingangs-Mixer mit XENYX-Mikrofonvorverstärker und USB/Audio-Schnittstelle, Kompatibel mit PC und Mac

Manufacturer: Behringer

Model: 302USB

Color: Mehrfarbig


2. Behringer XENYX X1204USB Premium 12-Input 2/2-Bus Mixer mit XENYX Mic Preamps und Compressors, British EQ, 24-Bit Multi-FX Processor und USB/Audio Interface

Manufacturer: Behringer

Model: P0A0H


3. Behringer X32 Digitales Mischpult mit 40 Eingängen und 25 Bussen, 32 programmierbaren Midas-Vorverstärkern, 25 motorisierten Fadern, Kanal-LCDs, 32-Kanal-Audio-Interface und iPad/iPhone*-Fernbedienung

Manufacturer: Behringer

Model: X32

Color: Black


4. Behringer PRO MIXER DX2000USB Professioneller 7-Kanal-DJ-Mixer mit INFINIUM „kontaktfreiem“ VCA-Crossfader und USB/Audio-Schnittstelle

Manufacturer: Behringer

Model: P0968

Color: Mehrfarbig


5. Behringer XENYX X2222USB 22-Kanal 2/2 Bus Mischpult mit XENYX Mic Preamps, 1-knob Kompressoren & Adam Hall Cables K3YWPP0300 Audiokabel 3,5mm Klinke Stereo auf 2 x 6,3mm Klinke Mono 3m

Manufacturer: Behringer


6. Behringer XENYX X2222USB 22 Channels

Manufacturer: Behringer

Model: X2222USB


7. Behringer EURORACK PRO RX1602 V2 Professioneller Mehrzweck-Ultra-Low-Noise-Line-Mixer mit 16 Eingängen

Manufacturer: Behringer

Model: P0DB6


8. Behringer Xenyx X1204USB Mischpult mit USB-Audio-Interface (12-Kanal, 2/2 Bus) & Stagg SMC10XP Mikrofon-Kabel (XLR auf Klinke, 10m)

Manufacturer: Behringer


9. Behringer Xenyx X1204USB Mischpult mit USB-Audio-Interface (12-Kanal, 2/2 Bus) & Adam Hall Cables K3YWPP0300 Audiokabel 3,5mm Klinke stereo auf 2 x 6,3mm Klinke mono 3m

Manufacturer: Behringer


10. Behringer XENYX Q802USB Premium 8-Eingang 2-Bus Mixer mit XENYX Mikrofonvorverstärker und Kompressoren, britischen EQs und USB/Audio Interface

Manufacturer: Behringer

Model: Q802USB

Color: schwarz


Behringer Mischpulte Kaufberatung

Wie wählt man das beste Behringer Mischpult aus?

Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Mischpult ist, der ist bei Behringer genau richtig. Die Firma bietet eine große Auswahl an Mischpulten für jeden Bedarf, von Einsteigermodellen bis hin zu professionellen Geräten. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten, um das beste Behringer Mischpult auszuwählen:

1. Anzahl der Eingänge

Bevor Sie ein Mischpult auswählen, müssen Sie sich überlegen, wie viele Eingänge Sie benötigen. Hierbei sollten Sie nicht nur an die Anzahl der Musikinstrumente denken, sondern auch an die Anzahl der Mikrofone und andere Audioquellen. Ein größeres Mischpult bietet mehr Eingänge und mehr Anschlüsse.

2. Anzahl der Ausgänge

Ebenso wichtig wie die Anzahl der Eingänge ist die Anzahl der Ausgänge. Wenn Sie Ihr Mischpult beispielsweise an eine PA-Anlage anschließen, benötigen Sie mindestens zwei Ausgänge. Beachten Sie hierbei auch, dass einige Mischpulte über zusätzliche Ausgänge zum Monitoring von Musikern oder zur Aufnahme aufnehmen können.

3. Anzahl der Kanäle

Ein Mischpult mit mehr Kanälen bietet eine bessere Flexibilität bei der Audiobearbeitung und ist besonders geeignet, wenn Sie mehrere Instrumente gleichzeitig aufnehmen möchten. Hierbei sollten Sie auch bedenken, dass jedes Instrument seinen eigenen Kanal benötigt.

4. Effekte und Verarbeitung

Behringer Mischpulte bieten zahlreiche Optionen, wenn es um Effekte geht. Ein Mischpult mit integrierten Effekten kann Ihnen viel Zeit und Geld sparen, da Sie keine separaten Effektgeräte benötigen. Hierbei sollten Sie auch auf die Qualität der Verarbeitung achten und sicherstellen, dass das Gerät langlebig ist und auch intensiven Einsatz übersteht.

5. Bedienung und Benutzerfreundlichkeit

Ein gutes Mischpult sollte einfach und intuitiv zu bedienen sein. Wählen Sie ein Mischpult, das einfach zu navigieren ist und keine komplizierten Einstellungen erfordert. Hierbei sollten Sie auch auf das Display und die Tasten achten, um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen einfach und schnell ausführen können.

Durch Beachtung dieser Punkte werden Sie das beste Behringer Mischpult auswählen und ein großartiges Sounderlebnis genießen können.

Behringer Mischpulte Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Was zeichnet Behringer Mischpulte aus?

Behringer Mischpulte sind für ihre gute Qualität zu einem erschwinglichen Preis bekannt. Sie bieten eine breite Palette an Funktionen, sind leicht zu bedienen und eignen sich für verschiedene Anwendungen wie Recording, Live-Musik und DJing.

2. Welche Eingänge und Ausgänge haben Behringer Mischpulte?

Je nach Modell bieten Behringer Mischpulte eine Vielzahl von Eingängen und Ausgängen, einschließlich XLR-, TRS-, RCA- und USB-Anschlüssen. Sie können auch Phantomspeisung für Kondensatormikrofone und Eingangspuffer für Instrumente und Signale mit niedrigem Pegel bereitstellen.

3. Können Behringer Mischpulte per App gesteuert werden?

Ja, einige Behringer Mischpulte verfügen über integrierte Wi-Fi-Netzwerke und können über eine spezielle App auf einem Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Dadurch wird die Bedienung noch flexibler und einfacher, da man das Pult bequem aus der Ferne steuern kann.