Cases Für E-Bässe Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-04-12
Score: 4.96/5 (40 votes)

Wer seinen E-Bass sicher von A nach B transportieren möchte, der benötigt einen passenden Case. Doch welche Art von Case ist die richtige und worauf sollte man beim Kauf achten? In unserem Vergleich der besten Cases für E-Bässe haben wir verschiedene Modelle genauer unter die Lupe genommen und detaillierte Produktrezensionen sowie Bewertungen zusammengestellt. Von günstigen Softcases bis hin zu robusten Hartschalenkoffern - wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten auf. Unsere Kaufratgeber helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und das passende Case für Ihren E-Bass zu finden. Lesen Sie jetzt unseren Vergleich und schützen Sie Ihr Instrument auf Reisen oder beim Transport zum nächsten Gig.

Cases Für E-Bässe: Die 5 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Cases Für E-Bässe Testsieger.

1. MONO M80 Vertigo E-Bass schwarz

Manufacturer: Mono

Model: HMO M80-VEB-BLK

Color: Schwarz


2. CAHAYA Bass Tasche E-Bass Tasche Performance-Tasche Elektrische Bass Gitarrentasche gepolstert Reißfest und Wasserfest CY0222

Manufacturer: CAHAYA

Model: Bassbag YLine

Color: Yellow


3. Case of bass [Vinyl LP]


4. Donner E-Bass Tasche 43 Zoll E-Basstasche 12mm gepolstert wasserdicht Gigbag für E-Bass, Schwarz

Manufacturer: Donner

Model: EC1170

Color: Schwarz


5. Sougayilang Fishing Rod Reel Combos Portable 4 Pc Travel Fishing Pole Fishing Reel -2.1M/6.89FT Casting Rod Right Handed Reel with Case

Manufacturer: Sougayilang

Model: -

Color: C-Baitcasting Rutenrolle mit Tragetasche


Cases Für E-Bässe Kaufberatung

Wie wählt man das beste Case für E-Bässe aus?

Ein gutes Case ist unerlässlich, um Ihren E-Bass sicher von A nach B zu transportieren. Es schützt das Instrument vor Schäden durch Stöße, Kratzer und Temperaturschwankungen. Beim Kauf eines E-Bass-Cases sollten Sie auf folgende Punkte achten:

Passgenauigkeit

Das Case sollte eine perfekte Passform für Ihren E-Bass haben. Ist es zu groß, kann das Instrument darin herumrutschen und beschädigt werden. Ist es zu klein, könnte der Bass nicht hineinpassen oder beschädigt werden, wenn Sie ihn hineinquetschen.

Material

Die Materialqualität beeinflusst den Schutz, den das Case Ihrem E-Bass bietet. Die meisten Cases bestehen aus Holz, Kunststoff oder Fiberglas. Die Wahl des richtigen Materials hängt von Ihren Transportbedürfnissen ab. Holz bietet den besten Schutz, ist aber auch schwerer und teurer als Kunststoff oder Fiberglas. Kunststoff-Cases sind leichter und preiswerter, können aber weniger Schutz bieten als Holz. Fiberglas-Cases sind leichter als Holz, aber teurer als Kunststoff und bieten einen guten Mittelweg zwischen Gewicht, Schutz und Preis.

Schaumstoffpolsterung

Um sicherzustellen, dass Ihr E-Bass nicht beschädigt wird, wenn es im Case transportiert wird, sollten Sie darauf achten, dass das Case mit Schaumstoffpolsterung ausgelegt ist. Dieses zusätzliche Polster schützt den Bass vor Stößen und Kratzern.

Griffe und Gurte

Griffe und Gurte sollten bequem zu tragen und stabil genug sein, um genügend Gewicht zu tragen. Einige Cases haben Rollen, die das Gewicht des Basses erleichtern. Überdies macht ein Schultergurt das Tragen einfacher, aber achten Sie darauf, dass er breit genug ist und das Gewicht gleichmäßig verteilt wird.

Zusätzliche Merkmale

Einige Cases beinhalten zusätzliche Merkmale wie abschließbare Schnallen oder eingebaute Vorratstaschen. Überlegen Sie sich, welche Merkmale für Sie wichtig sind und wählen Sie ein Case, welches Ihren Anforderungen am besten gerecht wird.

Wenn Sie sich diese Kaufanleitung merken, sind Sie in der Lage, das beste Case für Ihren E-Bass auszuwählen. Das ausgewählte Case wird den E-Bass sicher von A nach B transportieren und das Instrument vor Schaden schützen.

Cases Für E-Bässe Test - Häufige Fragen (FAQ)

Welche Materialien werden bei der Herstellung von E-Bass-Cases verwendet?

E-Bass-Cases werden oft aus robusten Materialien wie Hartplastik, Holz oder Fiberglas hergestellt. Das Innenfutter besteht in der Regel aus weichem Material wie Schaumstoff oder Plüsch, um den E-Bass während des Transports zu schützen.

Wie wird die Größe eines E-Bass-Cases bestimmt?

Die Größe eines E-Bass-Cases wird anhand der Länge des Instrumentes gemessen. Die meisten E-Bass-Cases sind in den gängigen Größen (Jazz, Precision, etc.) erhältlich und sollten perfekt auf den jeweiligen E-Bass passen. Es ist jedoch immer ratsam, die genauen Instrumentenmaße zu überprüfen, bevor man ein Case kauft.

Welche Arten von E-Bass-Cases gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von E-Bass-Cases, wie z.B. Soft Cases, Gig Bags und Hard Cases. Soft Cases sind sehr leicht und einfach zu transportieren, bieten jedoch nur begrenzten Schutz. Gig Bags sind ähnlich wie Soft Cases, haben jedoch zusätzliche gepolsterte Taschen zur Aufbewahrung von Zubehör. Hard Cases sind robuster und bieten einen besseren Schutz, sind jedoch schwerer und schwerer zu transportieren.