Di Box Gitarre Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-03-27
Score: 4.99/5 (25 votes)

Die DI Box ist ein wichtiger Bestandteil beim Recording oder Live-Performances von Gitarren. Mit ihr lassen sich Störgeräusche minimieren und ein klarer Sound erzeugen. Doch wie finde ich die passende DI Box? In unserem DI Box Gitarre Vergleich haben wir einige Modelle auf Herz und Nieren getestet und stellen Ihnen hier unsere Top-Produkte vor. Neben ausführlichen Produktrezensionen haben wir auch verschiedene Bewertungen und Kundenmeinungen berücksichtigt. Außerdem gibt es einen Kaufratgeber, der Ihnen hilft, die richtigen Aspekte beim Kauf einer DI Box zu beachten. So können Sie sicherstellen, dass Sie die passende DI Box für Ihre Gitarre finden und Ihren Sound perfekt abmischen.

Di Box Gitarre: Die 8 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Di Box Gitarre Testsieger.

1. Behringer ULTRA-G GI100 Professionelle batterie-/phantomgespeiste DI-Box mit Gitarren-Lautsprecher-Emulation

Manufacturer: Behringer

Model: P0137

Color: Mehrfarbig


2. Palmer PAN 01 DI-Box passiv, PAN01

Manufacturer: Palmer

Model: PAN01


3. Topnaca Zigarrenbox-Gitarre 3-saitige DIY-Gitarre Kit Stimmbar GDG mit Pickup Angeschlossene Externe Soundbox Klassisches Design für Blues Band Country-Musik-Show Familie Individuelle Leistung

Manufacturer: Topnaca

Model: 56202201

Color: Original wood


4. Behringer ULTRA-DI DI400P Passive Hochleistungs-DI-Box

Manufacturer: Behringer

Model: P0490


5. Milisten Gitarrenzubehör 9 V Batterie Box Kunststoff Gitarre Batterie Fall Halter Abdeckung Musikinstrumente Zubeh?r für Bass Active Pickup Stecker Eq08 (Schwarz) Batterie-Organizer-Box

Manufacturer: Milisten

Model: D144814WFR1QU

Color: Schwarz


6. Buachois Miniatur Gitarren Modell, Deko Simulation Mini Gitarre mit Stand und Box, Puppenhaus Musikinstrument Display Ornamente für Geschenke Home Office

Manufacturer: Buachois

Model: Buachoissr92g3at0y


7. Palmer DACCAPO Reamp Box für Gitarren

Manufacturer: Palmer

Model: PDACCAPO


8. SONICAKE Multi Effektpedal Gitarre Akustikgitarre DI Box Multi Effektpedal Preamp Chorus Delay Reverb Pedal mit XLR Ausgang Sonic Wood

Manufacturer: SONICAKE

Model: QCE-50(Sonic Wood)

Color: Preamp Chorus Delay Reverb


Di Box Gitarre Kaufberatung

DI Box Gitarre Kaufratgeber

Wenn Sie eine DI Box für Ihre Gitarre suchen, um sie mit einem PA-System zu verbinden, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. In diesem Kaufratgeber stellen wir Ihnen einige Überlegungen vor, die Sie bei der Auswahl der besten DI Box für Ihre Gitarrenbedürfnisse berücksichtigen sollten.

Passive oder Aktive DI Box

Der erste Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist, ob Sie eine passive oder aktive DI Box benötigen. Eine passive DI-Box ist in der Regel billiger, benötigt jedoch möglicherweise mehr Verstärkung, um das Signal auf ein höheres Niveau zu bringen. Eine aktive DI-Box enthält eine Vorverstärkerschaltung, die das Signal verstärkt und es so ermöglicht, dass es direkt an ein PA-System angeschlossen werden kann.

Anschlüsse und Kompatibilität

Ein weiteres wichtiges Merkmal, das Sie berücksichtigen sollten, ist die Art und Weise, wie die DI-Box an Ihr System angeschlossen wird und ob sie mit Ihrem vorhandenen System kompatibel ist. Die meisten DI-Boxen haben einen XLR-Ausgang, der direkt an ein PA-System angeschlossen werden kann. Einige DI-Boxen verfügen jedoch auch über zusätzliche Anschlüsse wie 1/4” Klinkenausgänge oder einen USB-Anschluss für die direkte Verbindung mit einem Computer oder Aufnahmegerät. Stellen Sie sicher, dass die DI-Box, die Sie auswählen, mit Ihrem vorhandenen System kompatibel ist.

Frequenzgang und Klangqualität

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl einer DI-Box ist der Frequenzgang und die Klangqualität. Stellen Sie sicher, dass die DI-Box, die Sie auswählen, einen vollständigen Frequenzbereich unterstützt und dass sie gut klingt. Eine hochwertige DI-Box kann dazu beitragen, dass Ihre Gitarre besser klingt, indem sie das Signal sauberer und klarer macht, während eine minderwertige DI-Box dazu führen kann, dass das Signal dumpf, flach oder verzerrt klingt.

Robustheit und Haltbarkeit

Schließlich sollten Sie bedenken, dass eine DI-Box oft unterwegs genutzt wird und daher einer robusten und langlebigen Konstruktion bedarf. Achten Sie darauf, dass die DI-Box über eine solide Metallkonstruktion verfügt, die den täglichen Beanspruchungen und den Stößen, die sie auf der Bühne ausgesetzt ist, standhält.

Zusätzlich sollten Sie sicherstellen, dass die DI-Box mit einem Stromversorgungsadapter oder einer Batterie ausgestattet ist, um eine unterbrechungsfreie Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, wenn die DI-Box über eine LED-Anzeige oder eine Signalüberwachungsoption verfügt, damit Sie genau sehen können, wann das Signal zu stark oder zu schwach ist.

Fazit

Insgesamt gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie eine DI-Box für Ihre Gitarre auswählen möchten. Achten Sie darauf, dass Sie eine DI-Box wählen, die gut klingt, robust und langlebig ist und mit Ihrem vorhandenen System kompatibel ist. Wenn Sie diese Hauptfaktoren im Auge behalten, werden Sie in der Lage sein, eine DI-Box zu wählen, die zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen eine großartige Klangqualität für Ihre Aufführungen bietet.

Di Box Gitarre Test - Häufige Fragen (FAQ)

Welche Funktion hat eine DI Box bei einer Gitarre?

Eine DI Box wandelt das unbalanced Signal einer Gitarre in ein balanced Signal um, welches störungsfrei über längere Kabelwege übertragen werden kann. Sie verringert zudem Brummschleifen und Interferenzen und kann das Signal verstärken oder abschwächen.

Wie schließt man eine DI Box bei einer Gitarre an?

Man verbindet den Ausgang der Gitarre mit dem Eingang der DI Box und den Ausgang der DI Box mit dem Mischpult oder Amp. Es ist wichtig, dass man den richtigen Eingang verwendet (z.B. Instrument- oder Speaker-Level) und die Polarität korrekt einstellt.

Kann man eine DI Box auch für andere Instrumente oder Audioquellen verwenden?

Ja, eine DI Box kann für verschiedene Instrumente und Audioquellen wie z.B. Keyboards, Bassgitarren oder Mikrofone verwendet werden. Die genaue Art der DI Box (aktive oder passive) und der verwendete Eingang sollten jedoch je nach Signalquelle angepasst werden.