Dj-Mixer Rack Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-04-03
Score: 4.61/5 (38 votes)

DJ-Mixer Racks sind eines der wichtigsten Instrumente für jeden DJ, weil sie dazu dienen, Mischpulte und CD-Player zu organisieren und zu schützen. Es gibt zahlreiche Modelle auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften aufweisen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden DJ-Mixer Rack Vergleich bieten, der Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen soll. Wir haben verschiedene Produkte sorgfältig ausgewählt und ausführlich getestet, um Ihnen qualitativ hochwertige Empfehlungen zu geben. Basierend auf Produktrezensionen und Bewertungen haben wir eine Liste der besten DJ-Mixer Racks zusammengestellt und einen Kaufratgeber erstellt, der Ihnen Tipps und Tricks gibt, wie Sie das beste Modell für Ihre Bedürfnisse finden können.

Dj-Mixer Rack: Die 8 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Dj-Mixer Rack Testsieger.

1. Numark C3USB - 5 Kanal-Rack-Mixer für mobile DJs mit integriertem Plug-Und-Play-USB-Audio-Interface, Kanal-EQs, austauschbarem Crossfader

Manufacturer: Numark

Model: C3 USB


2. Numark M4 - 3-Kanal Scratch DJ Mixer, Rack-montierbar mit 3-Band EQ, Mikrofoneingang und austauschbarem Crossfader mit Reverse und Slope-Kontrollen

Manufacturer: Numark

Model: M4

Color: M4 - Schwarz


3. resident dj Kemistry 3BK - DJ-Mixer, 4-Kanal Mischpult, DJ-Mischpult, Bluetooth, USB-Port, SD-Slot, MP3-fähig, 2 x Cinch-Phono/Line-Eingang, XLR-/Klinken-Eingänge, Rackmontage, schwarz

Manufacturer: resident dj

Model: DJMM2-KEMISTRY-3-B

Color: schwarz


4. Numark MP103USB - Rack-einbaufähiger USB- und CD-Player mit dedizierten Reglern für Pitch und Master Tempo, leistungsorientierten Eingängen/ Ausgängen und Unterstützung für CD und MP3-CD

Manufacturer: Numark

Model: MP103USB

Color: Schwarz


5. Behringer PRO MIXER DX2000USB Professioneller 7-Kanal-DJ-Mixer mit INFINIUM „kontaktfreiem“ VCA-Crossfader und USB/Audio-Schnittstelle

Manufacturer: Behringer

Model: P0968

Color: Mehrfarbig


6. Behringer X32 RACK Digitaler Rack-Mixer mit 40 Eingängen und 25 Bussen, 16 programmierbaren Midas-Vorverstärkern, USB-Audio-Interface und iPad/iPhone*-Fernbedienung

Manufacturer: Behringer

Model: X32 RACK

Color: Schwarzgrau


7. resident dj DJ405USB - 4-Kanal-Mixer, DJ-Mischpult, DJ-Mixer, 2 x Bluetooth, 2 x USB, 2 x SD, AUX, Aufnahmefunktion, Mikrofonsektion, XLR-Eingang, 6,3 mm-Klinken-Eingang, schwarz

Manufacturer: resident dj

Model: DJMM2-DJ405USB-BK

Color: Schwarz


8. Pronomic DX-26 USB MKII DJ-Mixer - 3-Kanal DJ-Mixer - Cue-Funktion für alle Kanäle - MP3-Player - 2x Line/Phono-Kanal - 2x Mikrofonanschluss

Manufacturer: Pronomic

Model: 00059204


Dj-Mixer Rack Kaufberatung

So wählen Sie das beste DJ-Mixer-Rack aus

Wenn Sie als DJ regelmäßig auf Veranstaltungen auflegen, benötigen Sie ein professionelles und qualitativ hochwertiges DJ-Mixer-Rack. Es ist wichtig, dass Sie das richtige Rack auswählen, um Ihre Ausrüstung sicher und effektiv zu transportieren und einzurichten. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines DJ-Mixer-Racks berücksichtigen sollten:

1. Größe und Kapazität

Das erste, was Sie bei der Auswahl eines DJ-Mixer-Racks berücksichtigen sollten, ist die Größe und Kapazität. Sie müssen sicherstellen, dass das Rack groß genug ist, um alle Ihre Geräte zu halten und dennoch leicht genug ist, um transportiert zu werden. Messen Sie Ihre Ausrüstung sorgfältig und wählen Sie ein Rack, das ausreichend Platz bietet, um sie sicher aufzubewahren.

2. Material und Qualität

Das Material und die Qualität des DJ-Mixer-Racks sind ebenfalls sehr wichtig. Es ist entscheidend, ein Rack aus hochwertigen Materialien zu wählen, die robust und langlebig sind. Einige der besten Materialien sind Holz, Metall und Kunststoff. Überprüfen Sie die Stärke und Stabilität des Racks, um sicherzustellen, dass es sicher und stabil bleibt, während Sie unterwegs sind.

3. Mobilität

Die Mobilität des DJ-Mixer-Racks ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Es ist wichtig, dass das Rack leicht und einfach zu transportieren ist. Schauen Sie sich nach Racks mit Tragegriffen, Rollen oder Schwenkarmen um, die Ihnen das Tragen und Bewegen der Ausrüstung erleichtern.

4. Belüftung und Kabelmanagement

Belüftung und Kabelmanagement sind ebenfalls kritische Faktoren, um sicherzustellen, dass Ihr DJ-Mixer-Rack und Ihre Ausrüstung sicher und funktionsfähig bleiben. Achten Sie darauf, ein Rack mit ausreichender Belüftung und Belüftungsöffnungen zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte während des Betriebs nicht überhitzen. Überprüfen Sie auch, ob das Rack über Kabelmanagementfunktionen verfügt. Diese helfen Ihnen, Ihre Kabel und Verbindungen sauber und organisiert zu halten.

5. Budget

Zuletzt sollten Sie auch das Budget berücksichtigen. Es gibt viele Arten von DJ-Mixer-Racks auf dem Markt, von günstigen bis zu sehr teuren Modellen. Vergleichen Sie verschiedene Optionen und entscheiden Sie sich für ein Modell, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie das beste DJ-Mixer-Rack auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen das beste DJ-Erlebnis bietet.

Dj-Mixer Rack Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Was ist ein DJ-Mixer Rack?

Ein DJ-Mixer Rack ist ein spezielles Gestell, in dem ein oder mehrere DJ-Mixer sowie weitere DJ-Geräte und -Zubehör untergebracht werden können. Es ermöglicht eine platzsparende und übersichtliche Aufbewahrung und den schnellen Zugriff auf das Equipment.

2. Welche Vorteile bietet ein DJ-Mixer Rack?

Durch ein DJ-Mixer Rack wird das Equipment platzsparend und übersichtlich aufbewahrt, was sich besonders in kleinen Räumen oder bei mobilen Einsätzen als praktisch erweist. Zudem können Kabel und Stromversorgung meist sauber und sicher in das Rack integriert werden. Ein weiterer Vorteil kann sein, dass das Rack oft mobil und leicht zu transportieren ist.

3. Wie findet man das passende DJ-Mixer Rack?

Beim Kauf eines DJ-Mixer Racks sollte man darauf achten, dass es ausreichend Platz für alle vorhandenen Geräte bietet sowie über ausreichend Belüftung und Stromversorgung verfügt. Zudem sollte es robust und stabil sein, um die Geräte sicher aufbewahren zu können. Auch eine gute Transportabilität kann bei der Wahl eines passenden Racks eine Rolle spielen.