Rocken Aus Pappe Und Gummis - Eine Gitarre Selber Bauen!
Published date:
2023-03-31
Score: 4.55/5 (47 votes)
Aus Karton und Gummibändern eine Gitarre basteln
Einleitung
Möchtest du eine Gitarre für dich oder für jemanden anderen basteln, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge! Mit ein paar einfachen Materialien wie Karton, Gummibändern und Farbe kann man eine Gitarre basteln, die richtig rockt! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach deine eigene Gitarre basteln kannst.
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1: Materialien sammeln
Zunächst solltest du alle Materialien sammeln, die du für deine Gitarre benötigst. Dazu gehören:
- Ein Karton
- Ein kleines Stück Holz
- Zehn Gummibänder unterschiedlicher Größe
- Kleber oder eine Heißklebepistole
- Eine Schere
- Farbe, um deine Gitarre zu gestalten
Schritt 2: Die Form der Gitarre zuschneiden
Nimm den Karton und schneide die Form einer Gitarre daraus aus. Du kannst hierbei eine echte Gitarre als Vorlage verwenden, um eine ähnliche Form zu erzielen. Schneide auch eine kleine Öffnung in die Form, um später die Gummibänder einzufügen.
Schritt 3: Die Gummibänder befestigen
Nimm deine Gummibänder unterschiedlicher Größe und befestige sie mit Kleber oder Heißkleber an der Unterseite deines Kartons. Achte darauf, dass du sie straff genug ziehst, damit sie später tönen können. Orientiere dich dabei am besten an den Saiten einer echten Gitarre: Die dünneren Saiten sollten oben liegen, während die dickeren Saiten unten befestigt werden sollten.
Schritt 4: Die Gitarre mit Farben gestalten
Jetzt ist es an der Zeit, deine Gitarre individuell zu gestalten. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und jeden beliebigen Farbton wählen oder auch Designs auf die Gitarre malen.
Schritt 5: Das kleine Stück Holz befestigen
Schneide ein kleines Stück Holz in Form eines Griffs aus und befestige es mit Kleber oder Heißkleber an der Gitarre. Dies wird später als "Griffbrett" dienen.
Schritt 6: Fertigstellen der Gitarre
Zum Schluss sind nur noch ein paar Handgriffe nötig, um deine Gitarre fertigzustellen: Schneide den Teil des Kartons ab, welcher nach unten ragt, um so eine glatte Kante zu erzielen. Jetzt kannst du auch das Loch für den Arm erstellen, damit du deine Gitarre später bequem halten kannst.
Tipps und Tricks zum Gitarrenbau
- Wenn du die Gitarre mit Farben gestaltest, achte darauf, dass diese wasserfest und schnell trocknend sind, damit du deine Gitarre nicht beschädigst, während du sie gestaltest.
- Beim Befestigen der Saiten kannst du diese mit verschieden farbigen Gummibändern oder Filzstiften markieren, um es einfacher zu machen, die richtigen Töne zu erkennen.
- Spiele verschiedene Noten auf den Gummibändern, um verschiedene Melodien und Töne zu erzielen und die Gitarre noch vielseitiger zu gestalten.
Fazit
Basteln ist nicht nur eine wunderbare kreative Beschäftigung, sondern macht auch Spaß und fördert die eigene musikalische Kreativität. Eine selbstgebaute Gitarre aus Karton und Gummibändern zu basteln, ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen und deinen musikalischen Horizont zu erweitern. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung und ein wenig Kreativität kannst du deine eigene Gitarre basteln und deiner Kreativität freien Lauf lassen!