Wer sich mit Musik beschäftigt, weiß, dass eine Gitarre nicht nur ein Instrument ist, sondern auch ein Kunstwerk, das die Persönlichkeit seines Besitzers widerspiegelt. Eine möglichst individuelle Gitarre zu besitzen ist für viele Gitarristen ein großes Anliegen. Einige greifen auf den Kauf einer handgefertigten Gitarre zurück, doch auch jene, die bereits eine klassische Gitarre ihr Eigen nennen, haben die Möglichkeit diese ganz persönlich zu gestalten. Im Folgenden einige Ideen, wie man seine Gitarre dekorativ verschönern und damit individuelle Akzente setzen kann.
Das Kleben von Aufklebern auf die Gitarre ist eine einfache und unkomplizierte Methode, um individuelle Dekorationen hinzuzufügen. Ob es sich dabei um Lieblingsbands, Sprüche oder Bilder handelt - hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Der Vorteil hierbei ist, dass jederzeit weitere Aufkleber hinzugefügt oder auch wieder entfernt werden können. Jedoch sollte man hierbei bedenken, dass die Befestigung auf der Gitarrenoberfläche unter Umständen Spuren hinterlassen kann. Daher empfiehlt es sich, diese auf einer schnellen Wölbung der Gitarre zu platzieren.
Wer eine künstlerische Ader hat, kann sich auch an das Malen oder Lackieren der Gitarre wagen. Hierbei ist es möglich, einzigartige Muster oder grafische Elemente aufzubringen. Die Lackierung hat den Vorteil, dass sie die Gitarrenoberfläche schützt und gleichzeitig die Optik verändert. Aber Achtung: Eine unsachgemäße Vorgehensweise und schlechte Qualität des Lackes können die Klangqualität der Gitarre beeinträchtigen. Daher sollte man sich sicher sein, dass man das nötige handwerkliche Talent besitzt oder die Lackierung von einem professionellen Lackierer vornehmen lässt.
Wer auf eine glamouröse und funkelnde Optik setzt, kann versuchen, Strasssteine auf der Gitarre anzubringen. Am besten eignet sich eine Gitarrenform mit geschwungenen Linien, um den Steinreihen elegant zu folgen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Sticker zu verwenden, die man in Bastelshops erwerben kann. Diese können auf die Gitarre geklebt werden und sind oft in verschiedenen Formen und Mustern erhältlich. Dies erlaubt es hierbei die eigene kreative Energie freien Lauf zu lassen.
Wer es weniger radikal mag, kann auch mit kleinen Accessoires eine persönliche Note auf der Gitarrenfläche setzen. Beispielsweise kann man Leder-Zierstreifen oder Schmuck-Elemente auf der Kopfplatte und dem Body der Gitarre anbringen. Auch das Austauschen der Saitenknöpfe oder Anbringen von Perlen- oder Metall-Anhängern kann der Gitarre eine ganz neue Optik verleihen.
Eine Gitarre selbst individuell zu dekorieren ist eine großartige Möglichkeit, seine Persönlichkeit und Kreativität zu zeigen. Dabei ist es wichtig, in der Umsetzung sorgfältig und präzise zu arbeiten. Entscheiden Sie sich, welche der vorgeschlagenen Optionen am besten zu Ihnen passt und schmücken Sie Ihre Gitarre auf eigene Weise!